Safara – Der Korb auf Reise
Safara – ein Name, der das Herz der Savanne in sich trägt. In der Sprache der Bambara bedeutet er Reise – und genau das ist dieser Korb: ein Reisender zwischen Welten.
Seine Geschichte beginnt in den weiten Ebenen Westafrikas, dort, wo das Gras unter sengender Sonne reift und Frauen mit geschickten Händen uralte Flechttechniken weitergeben. Dort, wo Savannengras geschnitten, getrocknet und geduldig zu kunstvollen Formen gewebt wird. Aus dem, was die Natur schenkt – verbunden mit recycelten Plastikbändern – entsteht ein Objekt, das mehr ist als ein Aufbewahrungskorb: ein Gefäß voller Geschichten, Handwerk und Hoffnung.
Mit jedem Handgriff von Luna und den Frauen, die in kleinen Kooperativen am Rand der Städte arbeiten, wächst aus jedem Halm ein Stück Selbstbestimmung. Und dann geht Safara auf die Reise – über Märkte, durch Hände, bis zu dir.
Hier angekommen, findet Safara seinen neuen Platz: vielleicht im Eingangsbereich, wo er Jacken, Mützen oder Post beherbergt. Vielleicht im Kinderzimmer, wo er all die kleinen Schätze des Alltags sammelt. Oder still und würdevoll als Wäschekorb im Schlafzimmer.
Doch egal, wo Safara steht – er erinnert an das, was wirklich zählt: Verbindung, Bewegung, und die Kraft, Wege neu zu denken.
„Geflochtene Wege – Körbe aus dem Herz der Savanne“
Es war ein sonniger, winddurchwehter Markttag irgendwo im Land, als wir Luna trafen – einen senegalesischen Händler mit einem offenen Lächeln und der Gabe, Geschichten zu erzählen, die sich wie Gedichte anhören. Zwischen kunstvoll geflochtenen Körben, handgefertigten Figuren und den Düften von Erde, Sonne und Leben, begann unsere Verbindung zu einem Kontinent, dessen Kunsthandwerk schon lange unser Interesse geweckt hatte. Und dieser Korb – so schlicht und kraftvoll – war der Anfang.
Unsere Aufbewahrungskörbe aus dem Senegal sind mehr als nur schöne Dekoobjekte: Sie sind Ausdruck eines nachhaltigen Handwerks, das tiefe Wurzeln in der Tradition hat und gleichzeitig eine Brücke in die Zukunft schlägt. In aufwendiger Handarbeit wird wildes Savannengras gesammelt, gereinigt und geflochten. Dieses natürliche Material bildet die Basis für den Korb – flexibel, langlebig und erdig im Charakter. Anschließend werden die Graskonstruktionen mit recycelten Kunststoffbändern umwickelt – ein ressourcenschonender Ansatz, der nicht nur das Material, sondern auch die soziale Verantwortung würdigt.
Jeder Korb trägt eine eigene Handschrift – geformt von erfahrenen Händen, gefüllt mit kultureller Bedeutung und ökologischer Achtsamkeit. Die Herstellung dieser Körbe ermöglicht es zahlreichen Familien im Senegal, ein gesichertes Einkommen zu erwirtschaften und ihren Kindern Bildung und Perspektiven zu ermöglichen. Gemeinsam mit Luna, unserem Ansprechpartner vor Ort, sichern wir eine faire Vergütung und direkte Unterstützung. Kein Zwischenhandel, kein Verlust an Wert – nur Menschen, die füreinander einstehen, über Kontinente hinweg.
Design trifft Funktionalität: Unsere Körbe sind leicht, biegsam und dennoch formstabil – wahre Multitalente im Alltag. Der passende Deckel macht sie zu einem praktischen Stauraum mit stilvoller Note. Ob als Wäschekorb, Spielzeugkiste, Einkaufshelfer, Flurgarderobe oder einfach als Dekoobjekt, das Geschichten von fernen Ländern erzählt – ihre Vielseitigkeit kennt kaum Grenzen.
Ein Statement für nachhaltige Ästhetik und globale Verbundenheit
Diese Körbe sind nicht nur ein Stück Afrika für dein Zuhause, sondern auch ein Ausdruck von Verantwortung, Schönheit und echter Zusammenarbeit. Und sie sind der erste Schritt zu einer Kollektion, die mit Respekt für Mensch und Natur gewachsen ist – mit Vision, Seele und Sinn.
Das leidige rechtliche
Wir möchten darauf hinweisen, dass alle Angaben zu den energetischen Wirkungen unserer Produkte rein auf persönlichen Empfindungen und Erfahrungen basieren. Es handelt sich dabei um subjektive Einschätzungen und nicht um nachgewiesene wissenschaftliche Fakten.
Die Beschreibungen zu den spirituellen oder energetischen Eigenschaften unserer Artikel, insbesondere bei Steinen und Kristallen, sind als unterstützende Informationen für einen ganzheitlichen Lebensstil gedacht. Wir betonen jedoch ausdrücklich, dass diese Informationen nicht dazu dienen sollen, medizinische Ratschläge oder Behandlungen zu ersetzen.
Bei gesundheitlichen Beschwerden oder Unsicherheiten wird dringend empfohlen, einen qualifizierten Arzt oder Fachspezialisten zu konsultieren. Die individuellen Erfahrungen und Empfindungen können variieren, und persönliche Wirkungen sind nicht allgemeingültig.
Unsere Produkte sollen ein Begleiter für einen achtsamen Lebensstil sein, ersetzen jedoch nicht die professionelle medizinische Betreuung. Wir übernehmen keine Verantwortung für mögliche Konsequenzen, die aus der Anwendung unserer Produkte resultieren könnten.
Vielen Dank für dein Verständnis. Wir stehen dir gerne zur Verfügung, um jegliche Fragen zu klären und dir bei deiner Entscheidung behilflich zu sein
Farbige Realität auf dem Bildschirm!
Hier bei 1008-Kostbarkeiten gestalten wir Kunst mit Herz und einem Hauch von Unvollkommenheit. Warum? Weil wir keine High-End-Fotostudios mit Blitzen haben, die teurer sind als unsere kreativen Ideen!
Die Bilder im Netz sind wie kleine Kunstwerke für sich – manchmal tanzen die Farben einen fröhlichen Jitterbug, und das ist vollkommen in Ordnung. Wir sind kein Studio, wir sind echte Menschen, die echte Kunst in echten Räumen erschaffen. Das Ergebnis? Authentische Werke, die vielleicht nicht immer pixelgenau auf dem Bildschirm landen.
Aber hey, lasst euch von den tanzenden Farben nicht täuschen! Unsere Schmuckstücke sind auf Messen und Märkten live genauso atemberaubend, wie sie auf eurem Bildschirm erscheint – vielleicht sogar noch mehr! Kommt vorbei, erlebt die Farbexplosion und entdeckt, wie unser Schmuck in der Realität funkelt und lebt.
In einer Welt voller perfekter Pixel schätzen wir die Unvollkommenheiten, die unsere Kunst so einzigartig machen. Also, genießt die farbige Realität eines “Safara” auf dem Bildschirm und wisst, dass sie in der echten Welt noch viel mehr zu bieten hat! 🌈🐌✨
Produktsicherheitsverordnung (ProdSV) seit 13.12.2024
Wir achten darauf, dass unsere Produkte den geltenden europäischen Produktsicherheitsstandards entsprechen.
Artikelnr.: Safara
Qualität und Sicherheit
Jedes Korb wird sorgfältig geflochten und ist für den normalen Alltagsgebrauch geeignet. Bitte vermeiden Sie Feuer und extreme Zug- oder Schlagbelastungen, die zu Schäden führen könnten.
Da es handwerklich gefertigte Unikate sind, sind geringe Abweichungen zu unseren Website- oder Katalogfotos bei optischen Eigenschaften (Farbton) oder von uns im Angebot definierten Parametern (Länge, Breite, Höhe, Durchmesser) möglich.
Hinweise zur sicheren Nutzung
Achtung: Unsere kunstgewerblich hergestellten Waren sind nicht für Kinder geeignet und sollten außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
Diese Produkte sind nicht für die Zubereitung oder Lagerung von Speisen oder Getränken vorgesehen.
Kontakt
Stephanie Lier von 1008-Kostbarkeiten
Nelkenweg 2
23879 Mölln
Telefon: 04542 9854088
E-Mail: moin@1008-kostbarkeiten.de
Hersteller / Importeur
Stephanie Lier von 1008-Kostbarkeiten
Nelkenweg 2
23879 Mölln
Telefon: 04542 9854088
E-Mail: moin@1008-kostbarkeiten.de
Herkunftsland: SEN