Donnerkeile

Donnerkeile sind fossile Ammoniten, die im Volksmund oft aufgrund ihrer ähnlichen Form und ihres Aussehens als “Donnerkeile” bezeichnet werden. Sie entstanden vor Millionen von Jahren im Mesozoikum, der Ära der Dinosaurier, und sind heute vor allem als Sammlerstücke und Schmucksteine beliebt.

Ursprünglich wurden diese fossilen Ammoniten nicht als Donnerkeile bezeichnet, sondern erhielten diesen Namen aufgrund alter Vorstellungen, dass sie vom Himmel gefallen seien oder dass sie vom Donnerwetter stammen würden. Die spiralige Form und die charakteristische Kammerstruktur dieser Ammoniten erinnerten die Menschen an die Form eines Keils, wie sie bei Werkzeugen oder Waffen verwendet wird, daher der Name “Donnerkeil”.

Donnerkeile sind oft mit einer Vielzahl von Mineralien durchsetzt, was ihnen eine wunderschöne und einzigartige Färbung verleiht. Sie werden häufig in der Schmuckherstellung verwendet, wo sie als Anhänger, Ohrringe oder andere Schmuckstücke verarbeitet werden. In der Esoterik werden Donnerkeile manchmal auch für ihre vermeintlichen spirituellen Eigenschaften geschätzt, die mit ihrer fossilen Natur und ihrer Form in Verbindung gebracht werden.

donnerkeil

Donnerkeil

Donnerkeil

Warenkorb
Anmelden

Noch nicht registriert?

Seitenleiste
Geben Sie etwas ein, um Vorschläge zu erhalten.