Ringgrößen

Ringgröße (EU/DE) Innendurchmesser (mm)
48 15,3 mm
49 15,6 mm
50 15,9 mm
51 16,2 mm
52 16,5 mm
53 16,8 mm
54 17,2 mm
55 17,5 mm
56 17,8 mm
57 18,1 mm
58 18,4 mm
59 18,8 mm
60 19,1 mm
61 19,4 mm
62 19,7 mm
63 20,0 mm
64 20,3 mm
65 20,6 mm
66 21,0 mm
67 21,3 mm
68 21,6 mm
69 21,9 mm
70 22,2 mm

 

Du möchtest deine Ringgröße ganz einfach zu Hause herausfinden? Dafür brauchst du nur ein paar Dinge, die du garantiert zur Hand hast:

🔧 Was du brauchst:

  • Einen dünnen Faden (z. B. Nähgarn oder Zahnseide)

  • Eine Schere

  • Ein Lineal
    (Alternativ funktioniert auch ein schmaler Papierstreifen)

📐 So funktioniert’s:

  1. Faden anlegen
    Wickle den Faden um die Stelle deines Fingers, an der du den Ring später tragen möchtest. Achte darauf, dass er gut anliegt, aber nicht einschneidet – du solltest ihn noch ein wenig hin- und herdrehen können.

  2. Markieren oder abschneiden
    Dort, wo sich der Faden überlappt, kannst du entweder eine kleine Markierung setzen oder ihn direkt abschneiden.

  3. Länge messen
    Lege den markierten oder abgeschnittenen Faden gerade auf ein Lineal. Die Länge in Millimetern entspricht dem Innenumfang deines zukünftigen Rings – und damit deiner Ringgröße (nach EU/DE-Standard).


📄 Tipp:

Diese Methode funktioniert genauso gut mit einem etwa 10 cm langen, ca. 0,5 cm breiten Papierstreifen. Einfach um den Finger legen, Überlappung markieren, ausmessen – fertig!

Warenkorb
Anmelden

Noch nicht registriert?

Seitenleiste
Geben Sie etwas ein, um Vorschläge zu erhalten.