Der Tanz der Gedanken – Eine Geschichte über Balance
Mara war eine Suchende. Schon lange spürte sie, dass ihr Leben von einem inneren Ungleichgewicht geprägt war – mal war sie zu verkopft, zu rational, analysierte jede Entscheidung, jede Emotion. Dann wieder driftete sie in Tagträume, verlor sich in Gefühlen und Ideen, ohne je ins Handeln zu kommen.
Eines Tages besuchte sie ein Klangseminar bei einem alten Klangtherapeuten namens Surya, tief in den Bergen – dort, wo Stille noch Raum hatte. Als sie ihm von ihrer inneren Zerrissenheit erzählte, lächelte er nur sanft.
„Deine linke und rechte Gehirnhälfte“, sagte er, „tanzen nicht gemeinsam. Die eine rechnet, die andere träumt. Doch in der Mitte wartet das Gleichgewicht.“
Er legte zwei kleine tibetische Zimbeln vor sie – glänzendes Messing, das im Licht warm leuchtete. Sie wirkten schlicht, doch Mara spürte sofort eine gewisse Kraft in ihnen.
Surya setzte sich ihr gegenüber, nahm die Zimbeln in die Hände – eine in jeder – und erklärte:
„Wenn wir die Zimbeln abwechselnd anschlagen, lassen wir beide Gehirnhälften mitschwingen. Links hört den einen Ton, rechts den anderen. Die Ohren führen den Impuls direkt ins Zentrum – und dort geschieht etwas Wundervolles: Integration.“
Dann begann er.
Rechts – kling.
Pause.
Links – kling.
Pause.
Rechts – links – rechts – links.
Langsam, rhythmisch. Nicht hastig, nicht mechanisch. Die Klänge begannen sich in Maras Kopf zu überlagern. Sie konnte nicht mehr genau sagen, woher der Ton kam. Die Zimbeln klangen wie Sterne, die aufeinander zuwanderten.
„Spürst du es?“ fragte er leise.
Mara nickte. In ihrem Inneren wurde es ruhig. Die Gedanken, die sich sonst wie gegeneinander reibende Zahnräder anfühlten, begannen, sich zu synchronisieren.
„Deine linke Seite beginnt, die Sprache der rechten zu verstehen. Und deine rechte beginnt, in klareren Bildern zu träumen. Die Zimbeln erinnern dich an deine Mitte.“
Nach einer Weile ließ Surya den letzten Ton lange ausklingen.
Mara öffnete die Augen – und die Welt fühlte sich gleichmäßiger, harmonischer an. Kein Ziehen mehr in verschiedene Richtungen. Nur ein sanftes Fließen.
„Wenn du das nächste Mal spürst, dass du hin- und hergerissen bist,“ sagte Surya, „lass die Zimbeln für dich sprechen. Sie kennen den Weg zurück in deine Balance.“
Tibetische Zimbeln (Tingsha) – Klangvolle Harmonie aus Nepal
Unsere handgefertigten tibetischen Zimbeln, auch Tingsha genannt, stammen aus Nepal und bestehen aus hochwertigem Messing, das für seine klare, langanhaltende Klangqualität bekannt ist. In traditioneller Handwerkskunst gefertigt, sind sie nicht nur ein Musikinstrument, sondern auch ein tief verwurzeltes Werkzeug in der spirituellen Praxis.
Kurze Beschreibung für den Produkttext:
Die Balance Klang Zimbeln sind mehr als nur Klanginstrumente – sie sind Begleiter auf dem Weg zur inneren Ausgeglichenheit. Ihr klarer, sanfter Klang – wenn bewusst abwechselnd rechts und links gespielt – kann dabei helfen, die linke (analytische) und rechte (intuitive) Gehirnhälfte zu harmonisieren.
Durch diese rhythmische Anwendung entsteht ein Gefühl von geistiger Klarheit, emotionaler Ruhe und Ganzheit. Besonders geeignet für:
-
Meditation
-
Achtsamkeitstraining
-
Klangtherapie
-
Stressabbau & energetische Harmonisierung
Gefertigt aus hochwertigem Messing mit traditioneller tibetischer Prägung – jedes Paar ein Unikat.
Das leidige rechtliche
Wir möchten darauf hinweisen, dass alle Angaben zu den energetischen Wirkungen unserer Produkte rein auf persönlichen Empfindungen und Erfahrungen basieren. Es handelt sich dabei um subjektive Einschätzungen und nicht um nachgewiesene wissenschaftliche Fakten.
Die Beschreibungen zu den spirituellen oder energetischen Eigenschaften unserer Artikel, insbesondere bei Steinen und Kristallen, sind als unterstützende Informationen für einen ganzheitlichen Lebensstil gedacht. Wir betonen jedoch ausdrücklich, dass diese Informationen nicht dazu dienen sollen, medizinische Ratschläge oder Behandlungen zu ersetzen.
Bei gesundheitlichen Beschwerden oder Unsicherheiten wird dringend empfohlen, einen qualifizierten Arzt oder Fachspezialisten zu konsultieren. Die individuellen Erfahrungen und Empfindungen können variieren, und persönliche Wirkungen sind nicht allgemeingültig.
Unsere Produkte sollen ein Begleiter für einen achtsamen Lebensstil sein, ersetzen jedoch nicht die professionelle medizinische Betreuung. Wir übernehmen keine Verantwortung für mögliche Konsequenzen, die aus der Anwendung unserer Produkte resultieren könnten.
Vielen Dank für dein Verständnis. Wir stehen dir gerne zur Verfügung, um jegliche Fragen zu klären und dir bei deiner Entscheidung behilflich zu sein.
Produktsicherheitsverordnung (ProdSV) seit 13.12.2024
Wir achten darauf, dass unsere Produkte den geltenden europäischen Produktsicherheitsstandards entsprechen.
Artikelnr.: Ma_k_204b_19
Qualität und Sicherheit
Jede Zimbel wird sorgfältig aufgefädelt und ist für den normalen Alltagsgebrauch geeignet. Bitte vermeiden Sie extreme Zug- oder Schlagbelastungen, die zu Schäden führen könnten.
Da es handwerklich gefertigte Unikate sind, sind geringe Abweichungen zu unseren Website- oder Katalogfotos bei optischen Eigenschaften (Farbton) oder von uns im Angebot definierten Parametern (Länge, Breite, Höhe, Durchmesser) möglich.
Hinweise zur sicheren Nutzung
Achtung: Unsere kunstgewerblich hergestellten Waren sind nicht für Kinder geeignet und sollten außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
Kontakt
Stephanie Lier von 1008-Kostbarkeiten
Nelkenweg 2
23879 Mölln
Telefon: 04542 9854088
E-Mail: moin@1008-kostbarkeiten.de
Hersteller / Importeur
Stephanie Lier von 1008-Kostbarkeiten
Nelkenweg 2
23879 Mölln
Telefon: 04542 9854088
E-Mail: moin@1008-kostbarkeiten.de
Herkunftsland: Nepal