Klangreisen

Vela Luka 2025 ......... 17 bis 23. August

Wir laden Dich herzlich ein, die Klangschalen intuitiv zu entdecken und damit zu experimentieren. Basierend auf den 5 Elementen bespielen wir uns gegenseitig und erlernen spielerisch die Klangmassage. Nach diesen klangvollen Tagen wirst Du in der Lage sein, eine 75-minütige Klangmassage nach den 5 Elementen selbst zu geben.

Die Tage sind sehr praxisorientiert und der Fokus liegt auf dem tiefen Eintauchen in die Welt der Klänge. Du wirst sowohl lauschen und spüren, als auch die Klänge selbst weitergeben können. Die maximale Teilnehmerzahl ist auf 9 Personen begrenzt.

Klang und Inneres

Der Klang einer Stimme verrät viel – lausche einmal nur den Klängen, nicht den Worten. Kennst Du das? Ein fremdes Land, eine fremde Sprache – und dennoch erkennst Du schnell, ob es sich um eine zarte, fast liebevolle Unterhaltung, eine energische Diskussion oder sogar einen handfesten Streit handelt. Es ist der Klang, der so viel transportiert. Klang ist Schwingung, und wir sind den ganzen Tag von Klängen und Schwingungen aller Art umgeben und sehr empfänglich dafür.

Klänge breiten sich im Raum aus, fließen in Deinen Körper, erreichen Dich tief und bringen Dich im wahrsten Sinne des Wortes zum Schwingen. Klangschalen sind besonders obertonreich und sprechen Deinen Körper auf besondere Weise an. Bei einer Klangmassage werden bis zu acht Klangschalen auf dem Körper angespielt. Die obertonreichen Schalen schwingen harmonisch miteinander und erreichen Dich auf vielfältige Weise. Direkt wird Dein Gehör angesprochen – und wenn Du es zulässt, spürst Du die Schwingungen noch tiefer in Deinem Körper. Sie dringen durch die Haut, durch das Bindegewebe in die Muskulatur ein und erreichen sogar Deine Knochen und Organe.

Es ist immer ein Zusammenspiel zwischen Dir und dem bewusst gesetzten Klang. Wenn Du Dich hingibst, Dich öffnest, wach und präsent bist und einfach IN DIR verweilst, kannst Du ein unerwartetes und nicht vorhersehbares Klangerlebnis erfahren.

Video kann via YouTube, Vimeo, Website eingebunden werden

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Tagesablauf

Unser Tag beginnt mit einem kleinen Kaffee oder Tee. In der hauseigenen Küche hast Du auch die Möglichkeit, ein leichtes Frühstück zu genießen. Aus Erfahrung empfehlen wir, bis zum Mittagessen nur einen kleinen Snack zu sich zu nehmen.

Um 9.00 Uhr starten wir den Tag mit einer kurzen Meditation, gefolgt von praxisorientiertem Üben bis ca. 11.30 Uhr.

Das Mittagessen bereiten wir gemeinsam zu, wobei immer ein oder zwei Personen als "Schnippelhilfe" eingeladen sind. Gerne kannst Du Deine eigenen Ideen einbringen – lass Dich ansonsten überraschen! Wir kochen vegetarisch und vegan, und gegen 13.00 Uhr sollte alles zubereitet sein.

Ab 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr geht es weiter mit praxisorientiertem Üben. danach hast Du die Möglichkeit, im Klangraum zu bleiben oder die wundervolle Umgebung zu erkunden. Das Abendessen reichen wir gegen 19.00 Uhr.

An einem Abend, Dienstag oder Mittwoch, werden wir eine besondere Gongnacht erleben. Du bist herzlich eingeladen, die Nacht mit den Klängen des Gongs zu verbringen und diese besondere Erfahrung zu genießen.

Seminargebühr

Die Anreise erfolgt individuell.

Mit dem Flugzeug fliegst Du nach Split. Vom Flughafen geht es mit dem Bus zur Fähre, die Überfahrt dauert ca. 2 Stunden über das Mittelmeer. Du kommst in Vela Luka an, wo wir Dich erwarten. Von dort aus ist es ein etwa 8-minütiger Fußweg in die wunderschöne Altstadt und zum Haus.

Kosten für den Transport ab Hamburg (aktuelle Preise):

  • Flug: ca. 160 Euro
  • Fähre: ca. 30 Euro

Seminargebühr mit Unterkunft:

  • Doppel- oder großes Dreibettzimmer im Erdgeschoss: 630 Euro
  • Doppelzimmer im ersten Stock oder auf der Galerie: 640 Euro
  • Kleines Einzelzimmer: 680 Euro
  • Großes Einzelzimmer: 700 Euro

Verpflegung: 18 Euro pro Tag für Mittag- und Abendessen. Jeder Teilnehmerin hilft einmal beim Vorbereiten (Schnippeln) des Abendessens mit. Mittags gibt es ein reichhaltiges Buffet mit veganen, vegetarischen, mediterranen und ayurvedischen Gerichten. Am Abend werden die Reste verköstigt, zusätzlich gibt es Brot und Käse.

Warenkorb
Anmelden

Noch nicht registriert?

Geben Sie etwas ein, um Vorschläge zu erhalten.