1008 Kostbarkeiten aus aller Welt

  • Galerie
  • Über uns
  • Nachhaltigkeit
  • Kontakt
  • FAQ – Haufig gestellte Fragen
  • Unsere AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

1008 Kostbarkeiten aus aller Welt

Suche
Anmelden
0 Wunschliste
1 Artikel 42,00 €
Menü
1 Artikel 42,00 €
  • Start
  • Textil
    • Schals
      • Yak Style
      • Schurwolle
      • Limited Kollektion
    • Schultertuch
      • 1008-Kollektion
      • Einzelstücke
      • Edle Tücher
    • Decken
      • Kaschmilon
      • Wolle
      • Premium
    • Kleidung
      • Besondere Einzelstücke
  • Klang
    • Gongs
    • Klangschalen
      • Tibetische
      • Nepal
      • Lingam
      • Mond
      • Alte
    • Klangerlei
  • Kunsthandwerk
    • Orgonite
    • Eisenöfen
    • Götterfiguren
  • Schmuck
    • Perlenarmbaender
    • Malas
    • Kupferschmuck
  • Kupfergefäße
    • Becher
    • Flaschen
    • Gefäße
  • Allerley
  • Klangreisen
    • Yoga
  • Lexikon
  • Galerie
„Anahata“ wurde deinem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
glocke
messingglocke mit Dorje
Klick zum Vergrößern
glocke
messingglocke mit Dorje
Startseite Klang Klangerlei Vergessene Glocke
Ritualgegestände
Ruf der Leere 94,00 €
Zurück zu den Produkten
yogaglocke
Lichtklang 52,00 €

Vergessene Glocke

94,00 €

Ma_k163_36

Vergleichen
Zur Wunschliste hinzufügen
Artikelnummer: Ma_k163_36 Kategorie: Klangerlei Schlagwörter: Dorje, Glocke, Klang, Klangarbeit, Messing, Nepal
  • Beschreibung
  • Zusätzliche Informationen
Beschreibung

Das Geheimnis der alten Burgglocke

Der Wind pfiff durch die zerfallenen Mauern der alten Burg, die hoch über dem Tal thronte. Ihre Türme waren längst eingestürzt, ihre Hallen von Moos und Efeu überwuchert. Nur ein einziger Raum war noch halbwegs erhalten – die kleine Kapelle der Burg, verborgen hinter zerbröckelndem Gestein.

Niemand wagte sich hierher. Die Dorfbewohner sagten, die Burg sei verflucht. Doch für den jungen Alrik war sie ein Ort der Faszination. Er war ein Geschichtensammler, ein Wanderer, der sich nicht von alten Legenden abschrecken ließ. An einem nebligen Morgen stieg er den steilen Pfad zur Ruine hinauf, fest entschlossen, ihre Geheimnisse zu lüften.

In der Kapelle war es still. Die alten Steinfiguren der Heiligen hatten längst ihre Gesichter verloren, und der Altar war von Zeit und Wetter gezeichnet. Doch auf einem zerbrochenen Holzpodest stand sie – eine große Handglocke aus Messing, viel stattlicher, als man sie sonst kannte. 22 Zentimeter hoch, mit einem Durchmesser von 11,5 Zentimetern, wirkte sie fast zu groß für eine Handglocke.

Daneben lag eine kleine Zimbel, kunstvoll verziert. Alrik strich mit den Fingern über das kühle Metall. Trotz der Jahrhunderte, die vergangen sein mussten, schienen Glocke und Zimbel unversehrt.

Vorsichtig hob er die Glocke an und ließ sie erklingen.

Ein reines, tiefes Fis hallte durch die Kapelle – ein Klang, der sich über die Burgmauern erhob und ins Tal hinabsank. Sofort schien sich etwas zu verändern. Der Nebel draußen wurde dichter, der Wind legte sich, und für einen Moment glaubte Alrik, entfernte Stimmen zu hören.

Er nahm die Zimbel und schlug sie sanft an. Ein feiner, klarer Ton mischte sich in das Echo der Glocke, als würde er eine verborgene Kraft erwecken.

Dann hörte er es.

Ein Flüstern.

Die Legende erzählte, dass die Glocke einst vom letzten Burgherrn genutzt wurde. Man sagte, sie habe die Gefallenen in die nächste Welt geleitet. Als die Burg fiel und ihre Bewohner niedergemetzelt wurden, habe niemand die Glocke mehr geläutet – und die Geister der Toten seien geblieben, ruhelos zwischen den Mauern.

Alrik schluckte. Hatte er sie gerade geweckt?

Er ließ die Glocke erneut erklingen, diesmal mit mehr Kraft. Ihr Fis-Ton vibrierte in seinen Knochen, löste etwas in der Luft, als würde ein uralter Bann gebrochen. Die Kapelle wirkte plötzlich heller, als hätte sich eine Last von den alten Steinen gelöst.

Der Nebel verzog sich, und Alrik spürte eine tiefe Ruhe in sich aufsteigen. Vielleicht war dies der Grund, warum die Glocke zurückgeblieben war – nicht als Mahnung, sondern als Schlüssel. Ein Instrument, um die Vergangenheit zu befreien, um das Echo der Geschichte zu erlösen.

Er griff nach der Glocke und der Zimbel. Sie gehörten nicht der Vergessenheit. Ihre Geschichte war noch nicht zu Ende.

Mit festem Griff verließ er die Kapelle, während der letzte Hauch von Glockenklang durch die Ruine wehte.

Die Ritualglocke mit Dorje – Klang und Kraft des Vajrayana-Buddhismus

Die Glocke und der Dorje sind zwei der wichtigsten rituellen Objekte im Vajrayana-Buddhismus und werden seit Jahrhunderten in Meditationen, Zeremonien und Einweihungsritualen verwendet. Sie verkörpern die beiden essenziellen Prinzipien des buddhistischen Pfades: Weisheit und Methode.

Die Bedeutung der Glocke (Ghanta) – Klang der Erkenntnis

Die Glocke (Ghanta) symbolisiert die Weisheit und das weibliche Prinzip (Prajna). Ihr klarer, reiner Klang repräsentiert das Erwachen des Geistes und die Leerheit aller Dinge, wie sie im Mahayana- und Vajrayana-Buddhismus gelehrt wird. In tibetischen Klöstern und Meditationshallen wird sie genutzt, um den Geist zu klären und die Verbindung zu höheren Bewusstseinsebenen zu öffnen.

Die Glocke ist meist kunstvoll verziert und trägt häufig Symbole wie:

  • Mantras oder tibetische Schriftzeichen, die Schutz und Segen bringen.

  • Bodhisattva-Gestalten oder Darstellungen der fünf Dhyani-Buddhas, die für verschiedene Aspekte des Erleuchtungsweges stehen.

  • Lotusblüten, die Reinheit und spirituelles Erwachen symbolisieren.

Beim Läuten der Glocke erzeugt das Messing – insbesondere in geschwärzter Form – einen tiefen, lang anhaltenden Klang, der die Meditation vertieft und als akustische Brücke in höhere Bewusstseinsebenen dient.

Der Dorje (Vajra) – Unzerstörbare Kraft des Geistes

Der Dorje (tibetisch) oder Vajra (sanskrit) steht für Methode, Kraft und unerschütterliche Entschlossenheit. Er ist das Symbol des männlichen Prinzips und repräsentiert die unzerstörbare Natur der Erleuchtung. In tantrischen Praktiken wird er als Blitz oder Diamant bezeichnet – ein Sinnbild für die unwandelbare Wahrheit.

Der Dorje hat typischerweise zwei symmetrische Enden, die sich in einer zentralen Kugel treffen. Diese Kugel symbolisiert die Einheit aller Gegensätze und die Vereinigung von Weisheit und Mitgefühl. Die vier oder acht Speichen an den Enden stehen für die achtfachen Pfade oder die vier edlen Wahrheiten des Buddha.

Anwendung im Ritual

Die Glocke und der Dorje werden oft zusammen verwendet, um die harmonische Verbindung von Weisheit und Methode zu symbolisieren. In tantrischen Ritualen hält der Praktizierende die Glocke in der linken Hand (weibliches Prinzip, Weisheit) und den Dorje in der rechten Hand (männliches Prinzip, Methode).

Während der Meditation oder Rezitation von Mantras wird die Glocke sanft angeschlagen, um einen tiefen, klaren Ton zu erzeugen, während der Dorje als Symbol der geistigen Standhaftigkeit und Konzentration dient. Diese Praxis hilft dabei:

  • Den Geist zu zentrieren und in den gegenwärtigen Moment zu bringen.

  • Negative Energien zu vertreiben und positive Schwingungen zu verstärken.

  • Den Fluss der Energie in Körper und Geist auszubalancieren.

  • Spirituelle Einsichten und innere Klarheit zu fördern.

Herkunft und Herstellung

Diese rituellen Objekte stammen traditionell aus Tibet, Nepal und Nordindien, wo sie in Handwerksstätten nach alten Techniken gefertigt werden. Die Glocken bestehen oft aus einer speziellen Messing- oder Bronzelegierung, die für ihre klangliche Qualität bekannt ist. Die geschwärzte Oberfläche verleiht der Glocke ein mystisches, altes Erscheinungsbild und schützt das Metall vor äußeren Einflüssen.

Dorjes werden meist aus Messing oder Bronze gefertigt und manchmal mit Silber oder Gold verziert. Die Form wird nach exakten Maßverhältnissen gestaltet, um die spirituelle Symbolik genau widerzuspiegeln.

Für wen ist eine Glocke mit Dorje geeignet?

  • Für Meditierende, die tiefere spirituelle Erfahrungen suchen.

  • Für Praktizierende des tibetischen Buddhismus, die tantrische Rituale ausführen.

  • Für Menschen, die ihre Räume energetisch reinigen und eine harmonische Atmosphäre schaffen möchten.

  • Für Klangtherapeuten und Heiler, die den Schwingungen der Glocke zur Beruhigung und Zentrierung nutzen.

Fazit

Die Glocke und der Dorje sind weit mehr als rituelle Werkzeuge – sie sind Tore zu tiefer Erkenntnis, spiritueller Kraft und innerer Harmonie. Ihr Klang erinnert uns an die Vergänglichkeit der Welt und lädt uns ein, den Weg der Erleuchtung mit Klarheit, Entschlossenheit und Mitgefühl zu gehen.

🔔 Lass dich von ihrem Klang leiten und entdecke die Kraft in dir. 🔥

 

Das leidige rechtliche

Wir möchten darauf hinweisen, dass alle Angaben zu den energetischen Wirkungen unserer Produkte rein auf persönlichen Empfindungen und Erfahrungen basieren. Es handelt sich dabei um subjektive Einschätzungen und nicht um nachgewiesene wissenschaftliche Fakten.

Die Beschreibungen zu den spirituellen oder energetischen Eigenschaften unserer Artikel, insbesondere bei Steinen und Kristallen, sind als unterstützende Informationen für einen ganzheitlichen Lebensstil gedacht. Wir betonen jedoch ausdrücklich, dass diese Informationen nicht dazu dienen sollen, medizinische Ratschläge oder Behandlungen zu ersetzen.

Bei gesundheitlichen Beschwerden oder Unsicherheiten wird dringend empfohlen, einen qualifizierten Arzt oder Fachspezialisten zu konsultieren. Die individuellen Erfahrungen und Empfindungen können variieren, und persönliche Wirkungen sind nicht allgemeingültig.

Unsere Produkte sollen ein Begleiter für einen achtsamen Lebensstil sein, ersetzen jedoch nicht die professionelle medizinische Betreuung. Wir übernehmen keine Verantwortung für mögliche Konsequenzen, die aus der Anwendung unserer Produkte resultieren könnten.

Vielen Dank für dein Verständnis. Wir stehen dir gerne zur Verfügung, um jegliche Fragen zu klären und dir bei deiner Entscheidung behilflich zu sein.

 

Produktsicherheitsverordnung (ProdSV) seit 13.12.2024
Wir achten darauf, dass unsere Produkte den geltenden europäischen Produktsicherheitsstandards entsprechen.

 

Artikelnr.: Ma_k163_36

Qualität und Sicherheit

Jede Dorje/Glocke wird sorgfältig aufgefädelt und ist für den normalen Alltagsgebrauch geeignet. Bitte vermeiden Sie extreme Zug- oder Schlagbelastungen, die zu Schäden führen könnten.

Da es handwerklich gefertigte Unikate sind, sind geringe Abweichungen zu unseren Website- oder Katalogfotos bei optischen Eigenschaften (Farbton) oder von uns im Angebot  definierten Parametern (Länge, Breite, Höhe, Durchmesser) möglich.

Hinweise zur sicheren Nutzung

Achtung: Unsere kunstgewerblich hergestellten Waren sind nicht für Kinder geeignet und sollten außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.

Kontakt
Stephanie Lier von 1008-Kostbarkeiten
Nelkenweg 2
23879 Mölln
Telefon: 04542 9854088
E-Mail: moin@1008-kostbarkeiten.de

Hersteller / Importeur
Stephanie Lier von 1008-Kostbarkeiten
Nelkenweg 2
23879 Mölln
Telefon: 04542 9854088
E-Mail: moin@1008-kostbarkeiten.de

Herkunftsland: Nepal

Zusätzliche Informationen
Gewicht ,840 kg
Durchmesser Glocke

ca 11,5 cm

Höhe Glocke

21 cm

Material

messing

klang

177 Hz
Ton fis

Gewicht Glocke

630 gramm

Länge Dorge

16,5 cm

Durchmesser Dorje

ca 4,1 cm

Gewicht Dorje

ca 211 gramm

Ähnliche Produkte

koshi
koshi
In den Warenkorb
Schnellansicht
Vergleichen
Zur Wunschliste hinzufügen

Koshi

Klang, Klangerlei
45,00 €
Ritualgegestände
Glocke und Zimbel für rituellen Gebrauch
In den Warenkorb
Schnellansicht
Vergleichen
Zur Wunschliste hinzufügen

Ruf der Leere

Klangerlei
94,00 €
fingerzimbel
Schöne Fingerzimbel
In den Warenkorb
Schnellansicht
Vergleichen
Zur Wunschliste hinzufügen

Drachenklang

Klangerlei
49,00 €
Zimbeln
Zimbel
In den Warenkorb
Schnellansicht
Vergleichen
Zur Wunschliste hinzufügen

Seelenklang

Klangerlei
34,00 €
klangarbeit
klangschale
In den Warenkorb
Schnellansicht
Vergleichen
Zur Wunschliste hinzufügen

Sola

Klang, Klangschalen
215,00 €
yogaglocke
Glocke für die yogapraxis
In den Warenkorb
Schnellansicht
Vergleichen
Zur Wunschliste hinzufügen

Lichtklang

Klangerlei
52,00 €
spirituelle Glocke
Die Sprache des Klangs
In den Warenkorb
Schnellansicht
Vergleichen
Zur Wunschliste hinzufügen

Zen Chime

Klangerlei
94,00 €
gongzeit
klangarbeit
In den Warenkorb
Schnellansicht
Vergleichen
Zur Wunschliste hinzufügen

Sheng Di

Klang, Gongs
1.280,00 €
Schließen
YOU MAY ALSO LIKE…
  • yogaarmband mit Tigerage Stiller Wächter 16,00 €
  • Steinarmband für die Yogapraxis Wurzellicht 24,00 €
  • yogaarmband Goldene Mitte 18,00 €
  • klangarbeit Sola 215,00 €
  • Galerie
  • Über uns
  • Nachhaltigkeit
  • Kontakt
  • FAQ – Haufig gestellte Fragen
  • Unsere AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
Menu
  • Galerie
  • Über uns
  • Nachhaltigkeit
  • Kontakt
  • FAQ – Haufig gestellte Fragen
  • Unsere AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2024 https://www.1008-kostbarkeiten.de
  • Menu
  • Start
  • Textil
    • Schals
      • Yak Style
      • Schurwolle
      • Limited Kollektion
    • Schultertuch
      • 1008-Kollektion
      • Einzelstücke
      • Edle Tücher
    • Decken
      • Kaschmilon
      • Wolle
      • Premium
    • Kleidung
      • Besondere Einzelstücke
  • Klang
    • Gongs
    • Klangschalen
      • Tibetische
      • Nepal
      • Lingam
      • Mond
      • Alte
    • Klangerlei
  • Kunsthandwerk
    • Orgonite
    • Eisenöfen
    • Götterfiguren
  • Schmuck
    • Perlenarmbaender
    • Malas
    • Kupferschmuck
  • Kupfergefäße
    • Becher
    • Flaschen
    • Gefäße
  • Allerley
  • Klangreisen
    • Yoga
  • Lexikon
  • Galerie
  • Home
  • Shop
Warenkorb
Schließen
Anmelden
Schließen

Passwort vergessen?

Noch nicht registriert?

Benutzerkonto erstellen
Seitenleiste
Geben Sie etwas ein, um Vorschläge zu erhalten.